Fokus Berichtssaison: DAX-Schwergewichte und US-Tech-Giganten im Fokus (VW, Adidas)
In dieser Woche richtet sich der Blick der Anleger auf eine Vielzahl wichtiger Unternehmenszahlen und makroökonomischer Entwicklungen. Sowohl in Deutschland als auch in den USA startet eine entscheidende Phase der Berichtssaison, die maßgeblich den weiteren Kursverlauf an den Aktienmärkten beeinflussen dürfte.
Im DAX stehen einige der größten und bekanntesten Konzerne Deutschlands im Mittelpunkt. Deutsche Bank, Adidas, Volkswagen und Lufthansa werden ihre Quartalszahlen präsentieren – und die Erwartungen sind hoch. Besonders spannend: Wie schlagen sich die exportorientierten Unternehmen im aktuellen globalen Umfeld mit geopolitischen Spannungen, Lieferkettenrisiken und einer nachlassenden Nachfrage in Teilen Europas? Positive Überraschungen könnten dem DAX weiteren Auftrieb verleihen, nachdem der Index zuletzt Anzeichen einer Erholung zeigte.
Auf der anderen Seite des Atlantiks dominiert die US-Berichtssaison mit den großen Technologieunternehmen. Alphabet, Meta, Microsoft, Apple und Amazon öffnen ihre Bücher und geben Einblick in Umsatzentwicklung, Margen und Zukunftsprognosen. Hier entscheidet sich, ob die starken Kursgewinne der vergangenen Monate durch solide Geschäftszahlen bestätigt werden – oder ob erste Ermüdungserscheinungen im Tech-Sektor sichtbar werden. Besonders bei Meta und Microsoft blicken Analysten genau auf den Bereich Künstliche Intelligenz, während Apple und Amazon zeigen müssen, ob sie ihre Marktführerschaft im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld behaupten können.
Auch außerhalb der Tech-Branche gibt es interessante Setups: UPS steht vor den Zahlen im Fokus der Anleger – mögliche Turnaround-Chancen inklusive. Boeing könnte nach der jüngsten Kursstabilisierung weiter Boden gutmachen, und United Health bleibt ein spannender defensiver Wert im Gesundheitssektor. Im Pharmabereich dürfte Eli Lilly erneut von der starken Nachfrage nach innovativen Medikamenten profitieren, während Mastercard Einblicke in die Konsumlaune der Verbraucher liefert.
Alles in allem verspricht die Woche reichlich Bewegung und neue Impulse für Investoren. Wer Trends frühzeitig erkennt, kann von möglichen Kursreaktionen profitieren – sowohl im deutschen Leitindex als auch an der Wall Street.
Tickmill’s tägliche Tradingideen – Live-Besprechung
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
· 00:00 Heute auf der Agenda
· 01:23 Wichtige Nachrichten für die Handelswoche Dtl. | EU
· 04:13 Dax, Deutsche Bank, Adidas, VW, Lufthansa - wichtige Unternehmeszahlen in der Woche
· 06:52 Alphabet, Meta, Microsoft & Co.: US-Berichtssaison diese Woche
· 09:25 UPS Bottomfishing vor den Zahlen
· 11:20 United Health im Chartcheck vor den Zahlen
· 13:51 Boeing bullisch im Chartcheck vor den Zahlen
· 15:45 META, Microsoft, Alphabet im Chartcheck vor den Zahlen
· 19:55 Eli Lilly, Mastercard, Apple, Amazon im Chartcheck vor den Zahlen
Mike Seidl’s tägliche LIVE-Analysen mit Tickmill: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal unter. Tickmill Deutsch - YouTube.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 73% und 72% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.